
Wir suchen Werkstudent:innen Frontend und Backend Development
Wir suchen für unser Start-Up Team in Norderstedt kreative Elektrotechniker, Ingenieure, Informatiker und Allroundtalente die uns als Werks…
In unserem Blog halten wir Dich über die neuesten Entwicklungen in Smart Waste, IoT und unserem Unternehmen auf dem Laufenden. Entdecke spannende Neuigkeiten, kommende Veranstaltungen und tiefere Einblicke in unsere Lösungen!
Wir suchen für unser Start-Up Team in Norderstedt kreative Elektrotechniker, Ingenieure, Informatiker und Allroundtalente die uns als Werks…
Wollen Sie wissen, warum eine Füllstandsüberwachung einfach sinnvoll ist? Dann schauen Sie sich die folgenden Folien einmal an. Unsere Daten zeigen, dass es möglich ist,
Wir suchen für unser Start-Up Team in Norderstedt kreative Elektrotechniker, Ingenieure, Informatiker und Allroundtalente die uns als Werks…
Entsorgungsbetriebe Lübeck startet Erprobungshase mit innovativer Füllstandsmessung im Altpapiercontainer. Detektion blockierter Einwurfschächte soll zukünftig Zeit und Geld einsparen. In einer mehrmonatigen Erprobungsphase werden die Entsorgungsbetriebe
Was für eine großartige Woche auf der IFAT! Wir hatten das Vergnügen, viele interessierte Besucher auf unserem Stand zu treffen und unsere …
Die Abfallwirtschaft Rendsburg-Eckernförde GmbH (kurz AWR) sammelt und verwertet Siedlungsabfälle im Kreis Rendsburg-Eckernförde und ist für ca. 280.000 Einwohnerinnen und Einwohner zuständig. Um einen guten
Wir freuen uns, unser neuestes Produkt vorzustellen: Packman, das innovative Meldesystem für Pressbehälter! 🎉 💡 Was ist Packman? Packman ist ein hochmodernes Überwachungssystem für Pressbehälter,
Was für eine großartige Woche auf der IFAT! Wir hatten das Vergnügen, viele interessierte Besucher auf unserem Stand zu treffen und unsere Leidenschaft für intelligente
Wir freuen uns sehr, auf der IFAT worldwide München 2024 dabei zu sein. Vom 13. bis 17. Mai finden Sie uns in 📍Halle A5, Stand
Der NDR hat einen Beitrag über unsere smart waste Lösung und usneren Sensor „Oscar“ im Einsatz beim Betriebsamt Norderstedt gedreht: Link zum Artikel und Fernsehbeitrag
Entleerungserkennung zukünftig über Beschleunigung und Füllstand (zwei Methoden)* Hinweis und Überprüfungsmöglichkeit bei unplausibler Datenlage Graphen zur Datenanalyse im Entleerungsmenü verfügbar *Funktionalität erfordert ggf. ein Sensor
Kleine Sensoren, große Wirkung! Die IHK zu Lübeck hat einen Artikel über unsere innovative smartwaste Lösung veröffentlicht. Durch die Verbesserung der Effizienz in der Abfallentsorgung
Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) digitalisiert die Abfallsammlung durch den Einsatz unserer Smart Waste Lösung in 100 Unterflursystemen. Dabei stehen ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit im Fokus.
Das Betriebsamt der Stadt Norderstedt setzt seit Ende letzten Jahres das adhoc smart waste System in ca. 90 Depotcontainern ein. Neben Altkleidern und Altpapier werden
Nach erfolgreicher Erprobungsphase mit dem adhoc smart waste System starten die EBL nun den produktiven Betrieb, um die Logistik mit Hilfe der Füllstandsüberwachung zu optimieren.
adhoc networks nutzt die Mobilfunkdienste von Vodafone! Für unser smart waste Produkt ist exzellente Konnektivität von größter Bedeutung. Daher haben wir einen starken Partner gesucht,
Wir sind stolz darauf, unsere neueste Sensorentwicklung für adhoc Smart Waste vorzustellen – den Oscar! Der neue Sensor bietet alle Funktionen seines großen Bruders bei
In der Ausgabe 12/2022 der Fachzeitschrift Müll und Abfall erläutern wir, warum sich Füllstandssysteme in Abfallbehältern bisher nicht flächendeckend durchsetzen und wie wir unser Produkt
Bald als weiteres Mitglied der adhoc smart waste Familie verfügbar: Positions- und Füllstandsüberwachung für mobile Presscontainer! Zusätzlich zu unserem bewährten Füllstandsüberwachungssystem für stationäre Behälter werden
Wollen Sie wissen, warum eine Füllstandsüberwachung einfach sinnvoll ist? Dann schauen Sie sich die folgenden Folien einmal an. Unsere Daten zeigen, dass es möglich ist,
Nach Preview der neuen Vartios Plattform auf der IFAT Messe wird diese nun am 04.07.2022 an unsere Kunden ausgerollt! Die Mobile App ist außerdem nun
Viele tolle Funktionen und ein ganz neuer Look: Die neue Vartios Plattform zeigen wir erstmals auf der IFAT Messe in München vom 30.05. bis 03.06.!
Entsorgungsbetriebe Lübeck startet Erprobungshase mit innovativer Füllstandsmessung im Altpapiercontainer. Detektion blockierter Einwurfschächte soll zukünftig Zeit und Geld einsparen. In einer mehrmonatigen Erprobungsphase werden die Entsorgungsbetriebe
Was für eine großartige Woche auf der IFAT! Wir hatten das Vergnügen, viele interessierte Besucher auf unserem Stand zu treffen und unsere …
Wir suchen für unser Start-Up Team in Norderstedt kreative Elektrotechniker, Ingenieure, Informatiker und Allroundtalente die uns als Werks…
Wollen Sie wissen, warum eine Füllstandsüberwachung einfach sinnvoll ist? Dann schauen Sie sich die folgenden Folien einmal an. Unsere Daten zeigen, dass es möglich ist,
Bald als weiteres Mitglied der adhoc smart waste Familie verfügbar: Positions- und Füllstandsüberwachung für mobile Presscontainer! Zusätzlich zu unserem bewährten Füllstandsüberwachungssystem für stationäre Behälter werden
adhoc networks nutzt die Mobilfunkdienste von Vodafone! Für unser smart waste Produkt ist exzellente Konnektivität von größter Bedeutung. Daher haben wir einen starken Partner gesucht,
Entleerungserkennung zukünftig über Beschleunigung und Füllstand (zwei Methoden)* Hinweis und Überprüfungsmöglichkeit bei unplausibler Datenlage Graphen zur Datenanalyse im Entleerungsmenü verfügbar *Funktionalität erfordert ggf. ein Sensor
Wir suchen für unser Start-Up Team in Norderstedt kreative Elektrotechniker, Ingenieure, Informatiker und Allroundtalente die uns als Werks…
Entsorgungsbetriebe Lübeck startet Erprobungshase mit innovativer Füllstandsmessung im Altpapiercontainer. Detektion blockierter Einwurfschächte soll zukünftig Zeit und Geld einsparen. In einer mehrmonatigen Erprobungsphase werden die Entsorgungsbetriebe
Viele tolle Funktionen und ein ganz neuer Look: Die neue Vartios Plattform zeigen wir erstmals auf der IFAT Messe in München vom 30.05. bis 03.06.!
Nach Preview der neuen Vartios Plattform auf der IFAT Messe wird diese nun am 04.07.2022 an unsere Kunden ausgerollt! Die Mobile App ist außerdem nun
In der Ausgabe 12/2022 der Fachzeitschrift Müll und Abfall erläutern wir, warum sich Füllstandssysteme in Abfallbehältern bisher nicht flächendeckend durchsetzen und wie wir unser Produkt
Wir sind stolz darauf, unsere neueste Sensorentwicklung für adhoc Smart Waste vorzustellen – den Oscar! Der neue Sensor bietet alle Funktionen seines großen Bruders bei
Nach erfolgreicher Erprobungsphase mit dem adhoc smart waste System starten die EBL nun den produktiven Betrieb, um die Logistik mit Hilfe der Füllstandsüberwachung zu optimieren.
Das Betriebsamt der Stadt Norderstedt setzt seit Ende letzten Jahres das adhoc smart waste System in ca. 90 Depotcontainern ein. Neben Altkleidern und Altpapier werden
Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) digitalisiert die Abfallsammlung durch den Einsatz unserer Smart Waste Lösung in 100 Unterflursystemen. Dabei stehen ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit im Fokus.
Der NDR hat einen Beitrag über unsere smart waste Lösung und usneren Sensor „Oscar“ im Einsatz beim Betriebsamt Norderstedt gedreht: Link zum Artikel und Fernsehbeitrag
Wir freuen uns, unser neuestes Produkt vorzustellen: Packman, das innovative Meldesystem für Pressbehälter! 🎉 💡 Was ist Packman? Packman ist ein hochmodernes Überwachungssystem für Pressbehälter,
Die Abfallwirtschaft Rendsburg-Eckernförde GmbH (kurz AWR) sammelt und verwertet Siedlungsabfälle im Kreis Rendsburg-Eckernförde und ist für ca. 280.000 Einwohnerinnen und Einwohner zuständig. Um einen guten
Was für eine großartige Woche auf der IFAT! Wir hatten das Vergnügen, viele interessierte Besucher auf unserem Stand zu treffen und unsere …
Wir freuen uns sehr, auf der IFAT worldwide München 2024 dabei zu sein. Vom 13. bis 17. Mai finden Sie uns in 📍Halle A5, Stand
Was für eine großartige Woche auf der IFAT! Wir hatten das Vergnügen, viele interessierte Besucher auf unserem Stand zu treffen und unsere Leidenschaft für intelligente
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen