Sensor PhilX
für Großcontainer
Der PhilX Sensor ist speziell für den Einsatz zur Füllstandsmessung in Großcontainern entwickelt worden. Eine optimierte Antennenleistung ermöglicht den Einsatz in geschlossenen Behältern und im Unterflurbereich ohne den Einsatz einer externen Antenne. Die große Batteriekapaztät sorgt für eine Laufzeit von im Mittel 5 Jahren. Entleerungserkennung, Temperaturwarnung und vielfältige Befestigungsmöglichkeiten machen den PhilX zu einem echten Multitalent im Bereich der Füllstandsmessung.




FÜLLSTANDSMESSUNG
Der PhilX Sensor nutzt ein optisches Messprinzip zur Messung des Füllstands. Ein sogenannter Time of Flight (ToF) Sensor ermittelt den Abstand zum Füllgut mittels Infrarotlicht. Dabei wird eine größere Fläche erfasst und die Entfernung gemittelt, um auch bei Schüttkegeln ausgezeichnete Füllstandswerte zu liefern.
ENTLEERUNGEN
Über einen eingebauten Beschleunigungssensor kann der PhilX automatisch Entleerungen von per Kran geleerten Behältern ermitteln. Die intelligente Funktion ermittelt vor und nach dem Entleerungsvorgang die Füllmengen und ermöglicht so eine exakte Erfassung der Leerungsmengen.
KONNEKTIVITÄT
Die Daten überträgt der PhilX zuverlässig über das Mobilfunknetz und nutzt dafür die Schmalbänder LTE CatM1 und NB-IoT. Die hervorragende Abdeckung gewährleistet einwandfreie Übertragung europaweit und in weiten Teilen der restlichen Welt.
GEOPOSITION
Standardmäßig ist der PhilX Füllstandssensor für stationäre Anwendungen ausgelegt, eine GPS Antenne kann optional hinzugefügt werden. Serienmäßig enthalten ist die Lokalisation der Sensoren über das Mobilfunknetz, welches den ungefähren Standort je nach Sendemastausbau mit 1 bis 2 Kilometern Genauigkeit ermöglicht.
TEMPERATUR
Der PhilX Sensor verfügt über eine Temperturmessung, welche kontinuierlich mit den Füllstandswerten auch die Temperaturen erfasst. Einzigartig im Bereich der Füllstandssensoren ist die Möglichkeit einer Echtzeit Temperaturwarnung. Der PhilX wird bei Erreichen einer konfigurierbaren Grenztemperatur geweckt und zur sofortigen Sendung einer Warnung veranlasst.
KONFIGURATION
Der Sensor wird bequem über die adhoc smart waste Plattform konfiguriert. Die Intervalle der Füllstandsmessung und Datenübertragungen können frei gewählt werden. Weiterhin können Grenzwertsendungen für Füllstände und Temperaturen festgelegt werden, um sofortige Benachrichtigungen bei bestimmten Vorkommnissen zu erhalten.
BATTERIE
Der PhilX ist mit einem wiederaufladbaren Akku ausgestattet und für eine Batterielaufzeit von 5 Jahren ausgelegt. Je nach Signalstärke am Standort kann die Laufzeit positiv oder negativ beeinflusst werden. Der Ladezustand der Batterie wird in der Plattform angezeigt und eine Benachrichtigung erfolgt, sobald der Batteriezustand niedrig ist.
MONTAGE
Der PhilX verfügt über integrierte M5 Gewinde und kann direkt verschraubt werden. Weitere Öffnungen ermöglichen die schnelle Montage per Kabelbinder. Verschiedene Halter zur Anbringung des Sensors in Winkeln von 20 bis 90° sowie spezielle Halter zur Nutzung von Klebstoffen sind im Zubehör erhältlich.