Smarte Sensoren verändern Prozesse, smarte Lösungen verändern die Welt.

Ganz nach dem Motto »einfach smart« entwicklen wir ganzheitliche, technische Lösungen für die intelligente Abfallentsorgung, die Ihnen von Anfang an echten Mehrwert bringen – damit nachhaltiges und ressourcenschonendes Handeln wirklich einfach wird.

Sensor

Smart ist für uns keine Frage der Technik,
sondern des Prinzips.

Wir von adhoc wollen unseren Beitrag dazu leisten, die Welt besser zu machen. Und wir sind davon überzeugt, dass wir dazu Lösungen brauchen, die einfach zu nutzen sind, zuverlässig funktionieren und echten Mehrwert bringen. Deshalb unterstützen wir Sie rund um die Themen intelligente Füllstandsmessung und Müllbehälterentleerung mit flexibler, individuell anpassbarer Hard- und Software und einem umfassenden Rundum-Sorglos-Service-Paket.

sensor

adhoc smart waste steht für eine Lösung, bei der alle gewinnen.

Unsere Lösung ist ein ganzheitliches System, bestehend aus Hardware, Software und Service-Paket. Die real gemessenen Daten werden Ihnen jederzeit aktuell auf einer übersichtlichen, von anderen IT-Systemen unabhängigen Webplattform zur Verfügung gestellt. Und das Beste: Dank unseres Rundum-Sorglos-Angebotes inklusive Abo-Modell bezahlen Sie nur für die Bereitstellung der Daten.

Gut für Umwelt und Budget

Durch den jederzeit aktuellen Überblick über Behälterfüllstände können Abfuhren bedarfsgerecht durchgeführt und unnötige Fahrten sowie übervolle Behälter vermieden werden. Und das spart Treibstoff, Zeit und Geld.

Gut für die Zukunft

Dank zuverlässiger Historiendaten, wie z.B. Abfuhrverläufe und Nutzungsanalysen kann die Ressourcenplanung stetig verbessert und effizienter gestaltet werden.

Gut für Menschen

Von optimierten Prozessen, verbesserten Produkten und erweiterten Services profitieren natürlich auch Ihre Kunden und Bürger.

» smart waste Produktseite

Ausgereifte Systeme für zufriedene Kunden

Erfahren Sie hier aus erster Hand, wie wir unsere Kunden mit smarten Lösungen unterstützt haben und damit echten Mehrwert implementieren konnten.

adhoc networks Kundenmeinung Thilko Richter
Thilko Richter
Thekla Tech, Gründer

Auf der Suche nach einem innovativen und flexiblen Partner bei der Entwicklung eines LoRaWAN fähigen Drucksensors sind wir bei der adhoc networks GmbH fündig geworden. Sie haben uns kompetent und im kompletten Produktlebenszyklus unterstützt und einen Sensor entwickelt, den wir ohne Verzögerung im Feld testen konnten. Änderungswünsche konnten, dank direkter und unkomplizierter Kommunikation, schnell umgesetzt werden. Wir haben uns gefreut, adhoc als innovativen Partner bei der Entwicklung an der Seite gehabt zu haben!

Profilbild Zühlke
Bernd Zühlke
Abfallwirtschaft Rendsburg-Eckernförde GmbH , Vertrieb

Bei den AWR setzen wir Füllstandssensoren in Unterflurbehältern bereits seit 4 Jahren ein. Mit Hilfe der Informationen zu den Füllständen entleeren wir die Behälter nur nach Bedarf und schonen dabei wertvolle Ressourcen. Das smart waste Produkt von adhoc hat uns bezüglich Zuverlässigkeit und Funktionsumfang so überzeugt, dass wir mit allen Behältern auf das adhoc System umgestiegen sind. Durch adhocs Abo-Modell brauchen wir uns außerdem um die Sensoren nicht kümmern und können uns voll auf unser Kerngeschäft konzentrieren.

Wie können wir Ihren Müll »smart« machen?

Lassen Sie uns gerne darüber reden, wie vartios Ihnen dabei helfen kann, Ihre Prozesse zu optimieren und Ihre Ressourcen bestmöglich zu nutzen.

ctaBlock.contentElements[0].image.title

Lernen Sie das
Team kennen

adhoc networks Team Meeting
adhoc networks customer centricity customer care
» adhoc networks Team
adhoc networks Team Analyse Sensortest

Neueste Blog Artikel

Eine Markteintrittsberatung wird mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.