Plattform

Unsere Plattform bildet das Herzstück der smart waste Lösung und generiert letztendlich die Wertschöpfung durch Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse. Erfahren Sie mehr darüber, welche Funktionen Sie fortan bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen können.

BEHÄLTERMANAGEMENT

Das Behältermanagement bietet einen umfassenden Überblick über Standorte, Geopositionen und Füllstände aller digitalisierten Betriebsmittel.

TOURENPLANUNG

Die automatische Tourenplanung ermöglicht die Planung der bedarfsgerechten Entleerungstour auf Basis von Füllständen und Prognosem

DATENANALYSEN & ALARME

Datananalysen bieten detaillierte Einblicke in Füllstände, Temperaturen und Entleerungen, inklusive einer Prognosefunktion. Alarme können frei auf beliebige Grenzwerte gesetzt werden.

SCHNITTSTELLEN & KUNDENPORTAL

Daten lassen sich standardisiert in ERP-Systeme oder Smart-City-Plattformen integrieren, individuelle Lösungen sind möglich. Zudem erhalten Ihre Kunden kostenlosen Zugriff auf ihre Behälterdaten über ein Kundenportal.

MOBILE APP

Mit der mobilen App lassen sich Behälterdaten abrufen, Geokoordinaten erfassen und Sensoren zuweisen oder tauschen. Zudem können QR-Codes gescannt und Entleerungen auch ohne Sensoren gebucht werden.

Behälter-management

Das Behältermanagement bietet einen umfassenden Überblick über alle Betriebsmittel und Standorte. Container können exakt über das Kartenmodul oder mit Hilfe von GPS und der mobilen App platziert werden. Stammdaten, wie Herstellernummer und Modell sowie Füllstand und Batterieladezustand bei Einsatz von Sensorik sind auf einen Blick erkennbar.  Sämtliche Daten sind auch in Drittsysteme exportierbar, oder können bei Bedarf aus anderen Quellen importiert werden.

Tourenplanung

Die Tourenplanung berechnet die optimale Route zwischen den Anfallstellen automatisch. Auf Basis realer Füllstände werden bedarfsgerecht nur die Behälter in die Tour aufgenommen, welche zur Leerung tatsächlich fällig sind. Prognosen bieten darüber hinaus einen Blick in die Zukunft und sorgen dafür, das Behälter rechtzeitig eingeplant werden

Datenanalysen & Alarme

Die Plattform bietet detaillierte Einblicke in Füllstandsverläufe, Temperaturen und Entleerungen. Eine Prognosefunktion ermittelt das Füllverhalten des Behälters und liefert ein Fälligkeitsdatum zur Leerung. Sämtliche Entleerungen werden inklusive der erfassten Mengen registriert und in einer Statistik aufbereitet. Frei konfigurierbare Alarme melden per Email oder SMS, wenn ein Grenzwert erreicht wird oder sich der Behälter von seinem Standort entfernt.

Schnittstellen & Kundenportal

Alle Daten können über standardisierte Schnittstellen in weitere EDV Systeme übertragen werden. Ob Behälterdaten in ein ERP System übertragen oder Füllstände für eine Smart City Plattform genutzt werden sollen – kein Problem! Auch individuelle Lösungen sind möglich. Außerdem können Sie Ihren Kunden die Daten ihrer Behälter über ein separates Kundeportal zur Verfügung stellen. Mehrwert für Ihre Kunden ohne Aufpreis.

Mobile App

Alle Daten sind auch bequem mit der mobilen App abrufbar. Geokoordinaten für die Behälter erfassen, Sensoren den Behältern zuweisen oder austauschen, alles ist mit der adhoc mobile App möglich. Außerdem können mit Hilfe der App Behälter QR Codes gescannt und Entleerungen gebucht gebucht werden. Auch ganz ohne Sensor Hardware.