Die AWR nutzt innovative Sensortechnik von adhoc networks bei der Altgerätesammlung

Die Abfallwirtschaft Rendsburg-Eckernförde GmbH (kurz AWR) sammelt und verwertet Siedlungsabfälle im Kreis Rendsburg-Eckernförde und ist für ca. 280.000 Einwohnerinnen und Einwohner zuständig. Um einen guten Bürgerservice zu liefern und eine hohen Recyclingquote zu erzielen, sammelt die AWR Altgeräte neben den Wertstoffhöfen auch haushaltsnah in über 25 Sammelcontainern. Aufgrund der großen Fläche des bewirtschafteten Gebiets – […]
🚀 adhoc smart waste Packman – Die smarte Lösung für Pressbehälter! ♻️

Wir freuen uns, unser neuestes Produkt vorzustellen: Packman, das innovative Meldesystem für Pressbehälter! 🎉 💡 Was ist Packman? Packman ist ein hochmodernes Überwachungssystem für Pressbehälter, das eine vollständige Übersicht über den Zustand aller Pressen bietet. Es sammelt Daten wie Füllstand, Pressvorgänge, Geoposition und Temperatur und überträgt diese direkt in die adhoc smart waste Cloud. 🚛 […]
adhoc smart waste im Fernsehen

Der NDR hat einen Beitrag über unsere smart waste Lösung und usneren Sensor „Oscar“ im Einsatz beim Betriebsamt Norderstedt gedreht: Link zum Artikel und Fernsehbeitrag
ABK setzt auf adhoc Smart Waste! 100 Unterflursysteme in Kiel mit Sensoren ausgestattet

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) digitalisiert die Abfallsammlung durch den Einsatz unserer Smart Waste Lösung in 100 Unterflursystemen. Dabei stehen ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit im Fokus. Unterflursysteme erfreuen sich gerade in urbanen Gebieten immer größerer Beliebtheit. Die Systeme zeichnet ein geringerer Flächenverbrauch im Gegensatz zu oberirdischen Containern aus. Das dabei gleichzeitig größere Volumen der Behälter ermöglicht […]
Norderstedt optimiert Logistik und steigert Bürgerzufriedenheit mit adhoc smart waste

Das Betriebsamt der Stadt Norderstedt setzt seit Ende letzten Jahres das adhoc smart waste System in ca. 90 Depotcontainern ein. Neben Altkleidern und Altpapier werden auch Elektroschrott Container überwacht. Hauptmotivation ist die Optimierung der Logistik, um den Aufwand und CO2 Emissionen bei der Entleerung zu verringern sowie Überfüllungen rechtzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Außerdem […]
Entsorgungsbetriebe Lübeck starten mit 160 Smart Waste Systemen in Altkleider und Altpapier Containern

Nach erfolgreicher Erprobungsphase mit dem adhoc smart waste System starten die EBL nun den produktiven Betrieb, um die Logistik mit Hilfe der Füllstandsüberwachung zu optimieren. Die Entsorgungsbetriebe Lübeck (EBL) starten nach einer erfolgreichen Erprobungsphase mit der Füllstandsüberwachung von adhoc networks den Betrieb in 160 Containern. Im ersten Schritt werden Altkleider und Altpapier Container ausgestattet. „Wir […]
adhoc networks veröffentlicht den kleinsten Smart Waste Sensor der Welt!

Wir sind stolz darauf, unsere neueste Sensorentwicklung für adhoc Smart Waste vorzustellen – den Oscar! Der neue Sensor bietet alle Funktionen seines großen Bruders bei deutlich kleineren Abmessungen – er ist der bisher kleinste intelligente Abfallsensor der Welt und eröffnet damit neue Anwendungsmöglichkeiten. Die Entwicklung beginnt Anfang 2022 Wir begannen mit der Entwicklung Anfang 2022 […]
adhoc smart waste in der aktuellen Ausgabe von Müll und Abfall

In der Ausgabe 12/2022 der Fachzeitschrift Müll und Abfall erläutern wir, warum sich Füllstandssysteme in Abfallbehältern bisher nicht flächendeckend durchsetzen und wie wir unser Produkt und unseren Service gestalten, damit der Mehrwert möglichst einfach realisiert werden kann! Artikel Download als pdf
Release Vartios Cloud 1.0 & Mobile App

Nach Preview der neuen Vartios Plattform auf der IFAT Messe wird diese nun am 04.07.2022 an unsere Kunden ausgerollt! Die Mobile App ist außerdem nun im Playstore und Apple Store zum Download verfügbar. Vartios Cloud Plattform 1.0 Neue Features: Komplett neue optische Gestaltung inkl. Dark Mode Dashboard mit Zusammenfassung und Statusanzeigen aller Container im Einsatz […]
Preview der neuen Vartios Plattform auf der IFAT in München!

Viele tolle Funktionen und ein ganz neuer Look: Die neue Vartios Plattform zeigen wir erstmals auf der IFAT Messe in München vom 30.05. bis 03.06.! Die neuste Version der Vartios Plattform macht die Füllstandsüberwachung noch einfacher! Über ein völlig neu gestaltetes Dashboard behalten Sie zukünftig alle Ihre Behälter und Füllstände bequem im Blick! Sie erkennen […]