Verbesserte Entleerungserkennung – Jetzt verfügbar!

Entleerungserkennung zukünftig über Beschleunigung und Füllstand (zwei Methoden)* Hinweis und Überprüfungsmöglichkeit bei unplausibler Datenlage Graphen zur Datenanalyse im Entleerungsmenü verfügbar *Funktionalität erfordert ggf. ein Sensor Firmware Update, bitte setzen Sie sich mit dem Support in Verbindung. Entleerungen von per Kranfahrzeug geleerten Behältern werden automatisch erkannt. Dazu werden die Beschleunigungen des Behälters durch den Sensor ausgewertet […]
adhoc networks ist Vodafone Business Case des Monats

adhoc networks nutzt die Mobilfunkdienste von Vodafone! Für unser smart waste Produkt ist exzellente Konnektivität von größter Bedeutung. Daher haben wir einen starken Partner gesucht, der es uns ermöglicht, unsere Dienste zuverlässig rund um den Globus anzubieten. Hier geht es zur Business Case Study: Link zum Vodafone Business CaseDownload PDF
adhoc smart waste einfach erklärt!

Hier klicken um das Video zu sehen (YouTube)!
Ergänzung unserer adhoc smart waste Lösung um eine mobile Füllstandsanwendung

Bald als weiteres Mitglied der adhoc smart waste Familie verfügbar: Positions- und Füllstandsüberwachung für mobile Presscontainer! Zusätzlich zu unserem bewährten Füllstandsüberwachungssystem für stationäre Behälter werden wir unsere Smart Waste Lösung um ein weiteres Produkt erweitern. Die Lösung ist speziell für mobile Anwendungen wie z.B. Müllpressen konzipiert, die von einem Ort zum anderen bewegt werden. Der […]
Warum Füllstandsmessung in Abfallbehältern einfach Sinn macht

Wollen Sie wissen, warum eine Füllstandsüberwachung einfach sinnvoll ist? Dann schauen Sie sich die folgenden Folien einmal an. Unsere Daten zeigen, dass es möglich ist, wertvolle Ressourcen zu sparen, indem man die Füllstände in den Abfallbehältern misst und die Entleerungen nach Bedarf organisiert. Um es für unsere Kunden so einfach wie möglich zu machen, betreiben […]